Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
22.02.2023 | 15:38 Uhr
Zwei Konzerte hat das Everswinkler Orchester Musica Viva gegeben - und dabei einiges an Spenden gesammelt.
Danke für eine Spende des Orchesters Musica Viva: Andre Klemann und Inga Fortriede waren zu Besuch in der Radio-WAF-Redaktion bei Frank Haberstroh (v. l.).
Everswinkel (gl) - Die Musikerinnen und Musiker des „Orchester Musica Viva“ aus Everswinkel, Mitglied der Schule für Musik im Kreis Warendorf, haben sich nach zwei Benefizkonzerten im Everswinkeler Rathaussaal über ein erfolgreiches Ergebnis gefreut.
Spende für den Verein „Lichtblicke“
Vor und nach den Konzerten waren kostenlose Getränke bereitgestellt worden in Verbindung mit dem Hinweis, dass dafür die aufgestellten Spendensparschweine gerne gefüttert werden durften. Hieraus ergab sich zusammen mit den Eintrittsgeldern ein Betrag von 1250 Euro, die nun an den Verein „Lichtblicke“ weitergegeben wurde, um Kinder und Familien in Not zu unterstützen.
„Ein besonderer Dank geht an das Publikum, welches die Konzerte nicht nur mit großem Applaus bereicherte, sondern auch dem Aufruf zur Spende ausgiebig folgte“, schreiben die Verantwortlichen des Orchesters in einer Mitteilung.
Dank vom Chefredakteur
Die Vorsitzenden des Fördervereins Orchester Musica Viva, Andre Klemann und Inga Fortriede, trafen sich nun mit Frank Haberstroh, Chefredakteur von Radio WAF, als Partner des Vereins Aktion „Lichtblicke“. Stellvertretend für „Lichtblicke“ bedankte sich Haberstroh beim Orchester im Rahmen eines kurzen Radiointerviews für die Benefizkonzerte und die Spende.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.