Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
27.01.2023 | 11:54 Uhr
Die Damengarde des Bürgerschützen- und Heimatvereins Everswinkel (BSHV) stellt sich für dieses Jahr neu auf.
Der neue Vorstand der Damengarde des Bürgerschützen- und Heimatvereins Everswinkel: (v. l.) Birte Beermann (Schriftführerin), Iris Beckmann (Kassiererin), Kim-Sophie Lindart (Kommandeurin), Giulia Wierbrügge (Erste Unteroffizierin), Jana Niehoff (Standartenträgerin) und Carlotta Wolke (Zweite Unteroffizierin). Außerdem ist Anika Hagenkötter (Beisitzerin) mit im Team.
Everswinkel (gl) - Auf der Jahreshauptversammlung der Damengarde des Bürgerschützen- und Heimatvereins Everswinkel (BSHV) wurden einige Veränderungen im Vorstand beschlossen. Die bis dahin amtierende Kommandeurin Friederike Buntenkötter bedankte sich zunächst für das „sensationelle Schützenjahr 2022“. Im Jubiläumsjahr des BSHV hätte die Damengarde mit einer hervorragenden Präsenz und ausgelassener Stimmung geglänzt, sagte sie.
Nach sieben Jahren im Vorstand – davon drei Jahre als Kommandeurin der Damengarde – stellte sich Buntenkötter aber nicht mehr zur Wahl. Ihre Nachfolge bildet nun Kim-Sophie Lindart, die bis dahin den Posten der Zweiten Unteroffizierin bekleidet hatte.
Garde hat 13 Abgänge und acht Neuzugänge
Zur neuen Zweiten Unteroffizierin wurde Carlotta Wolke gewählt. Ihren Posten als Schriftführerin übernimmt ab sofort Birte Beermann, die zuvor das Amt der Beisitzerin innehatte. Neu in den Vorstand wurde Anika Hagenkötter als Beisitzerin gewählt.
Durch einen Generationenwechsel haben 13 Gardistinnen die Damengarde in diesem Jahr verlassen. „Nachwuchssorgen haben wir zum Glück keine, sodass wir insgesamt acht neue Anwärterinnen aufnehmen konnten“, sagt Lindart. Damit hat die Garde derzeit 42 Gardistinnen, für die in diesem Jahr neben dem Schützenfest etwa ein gemeinsamer Ausflug, das Ehrengardenschützenfest und die Schützenfest-Jubiläen auf dem Programm stehen. Weitere Aktivitäten befinden sich in Planung.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.