Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
05.08.2022 | 15:21 Uhr
„Weltmusik für den Frieden“ ist ein offenes Zusammenkommen von Menschen, die ihren Wunsch nach Frieden zum Ausdruck bringen wollen.
„Weltmusik für den Frieden“ ist eine Aktion überschrieben, die am morgigen Sonntag in Ostbevern angeboten wird. Unter anderem wird getrommelt.
Ostbevern (gl) - Erstmalig lädt der Verein OK.OstbevernKultur dazu für den Sonntag, 7. August 2022, 19 Uhr, an die Feuerstelle am Bever-Stadion ein. „Musik ist eine Sprache, die die Menschen gerade in dieser Zeit über alle Grenzen hinweg miteinander verbindet“, erklärt Sandra Lenz von OstbevernKultur, die mit diesem Format vor einigen Jahren in Münster schon gute Erfahrungen gemacht hat. „Wir wollen zusammen kommen, um zu trommeln, zu singen und Gemeinschaft zu erleben“, so Lenz, „Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Jeder ist willkommen!“
Durch die freundliche Förderung der Sparkassen-Stiftung konnte für diese Veranstaltungsreihe eine Handpan anschaffen werden. Dieses neuartige, sehr harmonische Instrument braucht keinerlei musikalische Vorerfahrung, was dem oben genannten Grundgedanken entspricht und für alle Beteiligten eine Bereicherung darstellt. Wer möchte, darf selbstverständlich eigene Instrumente mitbringen. Ansonsten können einige Instrumente (Gitarren, Trommeln, Percussion) zur Verfügung gestellt werden.
Zukünftig sollen diese Treffen regelmäßig (ein- bis zweimal im Monat) stattfinden. Die aktuellen Termine werden auf der Homepage des Vereins bekannt gegeben. Der Eintritt ist frei.
www.ostbevernkultur.de
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.