50. Lippetaler Musiktreffen ist am 25. März


Am 25. März das 50. Lippetaler Musiktreffen statt. Darauf freut sich der Spielmannszug Oestinghausen, der nach positiv vorne blickt.

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Der Vorstand präsentiert das Plakat zum 50. Lippetaler Musiktreffen mit den Absolventen der Musiklehrgänge.

Oestinghausen (jv). Der Spielmannszug Oestinghausen blickt nach vorne. Und das aus gutem Grund: So findet am 25. März das 50. Lippetaler Musiktreffen statt.

Am 30. September soll ein Oktoberfest gefeiert werden, wenn die dafür angesprochene Musikvereine aus Geseke und Völlinghausen ihre Zusage geben. Und für den 111. Geburtstag des Vereins sind neben Veranstaltungen Vereinsfotos geplant.

Das wurde in der Hauptversammlung in der Gaststätte Zur Herbstlinde am Samstagabend bekannt gegeben. Geschäftsführerin Hanna Busch erwähnte beim Rückblick vor allem den Wochenendausflug zur Stuttgarter Wasen.

Aktivitäten aufgezählt

Jugendvertreter Marius Schröder zählte nicht nur die vielen Aktivitäten für den Nachwuchs auf, sondern versprach, auch in diesem Jahr für weitere Aktionen zu sorgen. Aktuell besteht der Verein aus 88 aktiven Spielleuten, darunter 13 Auszubildenden. Für die Ausbildung der jüngeren Spielleute steht ein Team zur Verfügung.

Sich als Stimm- oder Registerführer im Musikverein ausbilden

Besonders wurde hierbei Leonie Beine erwähnt, die am Qualifizierungssystem der Fachverbände der Laienmusik C1/C2 teilnimmt und sich als Stimm- oder Registerführer im Musikverein ausbilden lässt. Die Wahlen bestätigten Burkhard Niggemeier als Vorsitzenden, der mit einer weiteren zweijährigen Amtszeit dann bereits 20 Jahre an der Spitze des Spielmannszuges Oestinghausen stehen wird. Bei den Freizeitaktivitäten ist ein Ausflug in die Umgebung mit einer Übernachtung geplant. Zudem diskutierten die Mitglieder den Einkauf eines T-Shirts.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.