Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
21.01.2022 | 06:19 Uhr
Atemschutztrupps suchten im Gebäude mit Wärmebildkameras nach Glutnestern. Es wurde niemand in dem Haus verletzt.
Den Kaminbrand an einem Haus am „Palmbrink“ in Oestinghausen hatte die Feuerwehr schnell im Griff.
Lippetal-Oestinghausen (gl) - Am Mittwochmittag um 11.48 Uhr wurde die Rettungswache alarmiert, weil aus einem Kamin an einem Haus am „Palmbrink“ in Oestinghausen Qualmentwicklung zu beobachten war. Beim Öffnen der Revisionsklappe bestätigte sich am Einsatzort wenig später der Kaminbrand. Das Feuer wurde zunächst mittels Pulverlöscher erstickt und dann über die Drehleiter der Kaminschlot gekehrt. Glanzruß wurde im Freien abgelöscht. Atemschutztrupps suchten im Gebäude mit Wärmebildkameras nach Glutnestern. Der Einsatz dauerte bis 13.30 Uhr.
Der Einsatzort wurde an den Bezirksschornsteinfeger und den Eigentümer übergeben. Die eingesetzten Kräfte: Löschzug Oestinghausen, Löschgruppe Brockhausen, eine Gruppe vom Löschzug Herzfeld, Feuerwehr Bad Sassendorf, Rettungsdienst Kreis Soest (RTW) und Mitarbeiter der Polizei.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.