Frühlingsmarktund Kindertrödel in Lippborg


Mehrere Partner organisieren für Samstag, 25. März 2023, einen Frühlingsmarkt und Kindertrödel in Lippborg.

Kinderbekleidung, Spielzeug, selbst gebackene Waffeln und einiges mehr gibt es beim Frühlingsmarkt, zu dem die vier Leitungskräfte (v. l.) Silvia Lichte (Kita Spatzenhausen), Ann Reismann (Stepke-Kita Quabbe-Kids), Claudia Maduch (Ludgeristrolche der OGS) und Susanne Kresing (Ludgerus-Grundschule) einladen. Foto: Hillebrand

Lippborg (hi) - Die ersten zarten Blüten lassen sich pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn rund um das Gelände der Ludgerus-Grundschule blicken. Richtig frühlingshaft wird es dann am Samstag, 25. März, von 10 bis 13 Uhr. 

Aktion auf dem Schulhof

Denn dann vereinen die Ludgerus-Grundschule, die Ludgeristrolche der Offenen Ganztagsschule (OGS), die Kita Spatzenhausen sowie die Stepke-Kita Quabbe-Kids wieder ihre Kräfte und beleben den Schulhof der Grundschule an der Ludgeristraße.

Die Schule veranstaltet einen Flohmarkt, an dem die Kinder unter anderem aussortierte Spiele und Bücher verkaufen. Die Ludgeristrolche organisieren eine Cafeteria mit Kuchen-, Waffel- und Getränkeverkauf. Die beiden Kitas widmen sich dem Frühlingsmarkt, hier ist das Angebot offen. Beispielsweise werden Kinderklamotten, Spielzeuge, Edelsteinarmbänder und Trödel gehandelt.

Die Kita Spatzenhausen verkauft Slush-Eis und lädt zu Kinderschminken sowie Motorik-Spielen ein. Die Kita Quabbe-Kids bastelt mit den Kindern schon fleißig Osterkarten und Frühlingsdeko, zum Beispiel aus Salzteig. Der Koch der zugehörigen Kita-Küche kocht eigens für den Frühlingsmarkt Marmelade. Außerdem gibt es Würstchen von Albersmeier. Zudem startet mit dem Markt der Verkauf der Enten für das Entenrennen am 7. Mai.

Erlös für verschiedene Zwecke

Mit dem Erlös haben die Einrichtungen Unterschiedliches vor. „Wir spenden den Erlös in diesem Jahr komplett an die Rumänienhilfe“, erzählt Claudia Maduch von den Ludgeristrolchen. Ann Reismann, Leiterin der Quabbe-Kids, berichtet, dass die Kita noch Geräte für den eigenen Acker benötigt. Bei der Kita Spatzenhausen seien es Motorikgeräte für die Turnhalle, erklärt Einrichtungsleitung Silvia Lichte.

Bis Freitag, 24. März, können sich Interessierte per E-Mail an: a.reismann@stepke-kitas.de für einen Frühlingsmarkt-Stand anmelden. Fünf Euro kostet eine Zwei-Meter-Auslage (eine Bierzeltgarnitur oder ein Tapeziertisch).

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.