Kriminelle sprengen Geldautomaten in Lippborg



Gleich mehrfach knallte es in Lippborg in der Nacht zu Dienstag. Geldautomatensprenger schlugen dort zu. Sie konnten fliehen. 

Das Gebäude der Volksbank in Lippborg hat durch die Geldautomatensprengung großen Schaden genommen. Foto: Lametz

Lippborg (gl) - Drei Explosionen rissen die Anwohner in Lippborg in der Nacht auf Dienstag aus dem Schlaf. Mindestens drei Ganoven haben einen Geldautomaten in einem Gebäude der Volksbank an der Hauptstraße gesprengt und sind anschließend in einem dunklen 7er-BMW geflohen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Starke Beschädigungen

Die Tat ereignete sich laut Polizeiangaben gegen 1.29 Uhr. Durch die Automatensprengung wurde der Innenbereich des Volksbank-Gebäudes stark beschädigt. Trümmerteile flogen bis auf den Vorplatz der Bank. Die Polizei leitete unvermittelt erste Fahndungsmaßnahmen ein und suchte auch mit einem Hubschrauber nach den Kriminellen. Bislang erfolglos. Am Dienstagmorgen waren Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks (THW) und der Kriminaltechnik Dortmund vor Ort.

Laut Aussagen von Zeugen flohen die Täter in dem BMW Richtung Autobahn 2. Die Zeugen konnten auch das Nummernschild des Fahrzeugs erkennen. Wie zu vermuten, handelt es sich um ein gestohlenes Kennzeichen. Es wurde im Umfeld der Bank von einem geparkten Auto abmontiert.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei bittet nun alle, die vor oder nach der Tatzeit verdächtige Beobachtungen im Bereich der Bank gemacht haben, sich unter 02921/91000 zu melden. Nur wenige Tage zuvor war auch im Sauerland eine Explosion in der Nacht zu hören. Dort wurde ebenfalls ein Volksbank-Geldautomat gesprengt, die Räuber flüchteten auch in einem BMW.

Die Automatensprengung war nicht die erste in Lippetal: Am 17. Dezember 2021 wurden um 4.26 Uhr viele Anwohner der Sparkassen-Filiale an der Lippborger Straße in Herzfeld von mehreren unmittelbar aufeinander folgenden Detonationen aus dem Schlaf gerissen. Kriminelle hatten sich mit Gewalt Zutritt zum Eingangsbereich verschafft und zwei Geldautomaten gesprengt. Wenige Minuten später ergriffen sie die Flucht.

Mehrere Sprengungen in den vergangenen Jahren

Im Mai 2020 suchten Kriminelle die Volksbank im Herzfeld heim. In der Nacht vom 11. auf den 12. Mai um 2.17 Uhr sprengen dort Ganoven den Geldautomaten mittels Gas. Damals sehen Zeugen zwei maskierte Männer, die aus der Bank stürmen. Wenige Tage vor der Nacht vom 11. auf den 12. Mai 2020 versuchten Kriminelle in Oestinghausen, den Bankautomaten mittels Sprengung zu öffnen.

In der Nacht vom 6. auf den 7. Januar 2016 wurde gegen 2.40 Uhr der Geldautomat der Sparkassenfiliale Oestinghausen gesprengt. Dort blieben die Kriminellen ohne Beute, weil der Bargeldtresor dem Angriff standhält.

Banken greifen durch

llein im vergangenen Jahr hat das Landeskriminalamt in NRW 182 Taten von Geldautomatensprengungen oder Sprengungsversuchen registriert.

Bundesweit entstanden Millionenschäden.

Allein die Beute wird für 2022 auf fast 20 Millionen Euro geschätzt.

Viele Geldinstitute reagieren auf die zunehmenden Sprengungen. Die Sparkasse Münsterland Ost sowie die Volksbank eG mit Sitz in Warendorf haben die Öffnungszeiten für ihre SB-Schalter verkürzt.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.