Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
25.05.2023 | 05:43 Uhr
19 Privatgärten zwischen Werl und Lippstadt, Lippetal und Warstein öffnen am 3. und 4. Juni sowie am 17. und 18. Juni ihre Pforten
19 Gärten sind am 3. und 4. Juni sowie am 17. und 18. Juni für alle Gartenfreunde im Kreis Soest geöffnet.
Lippetal/Kreis Soest (gl) - Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber kommen auch in diesem Jahr wieder auf ihre Kosten. Insgesamt 19 Privatgärten zwischen Werl und Lippstadt, Lippetal und Warstein öffnen am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni, sowie am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Juni, jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, erneut ihre Pforten für Besucher und laden laut Pressemitteilung zum Betrachten, Verweilen und Genießen ein. Darunter sind auch Grünzonen in Lippetal.
Es wird abwechslungsreich: Von Gärten mit Bachlauf oder Teichen mit Kois und Goldfischen bis zur „Gartenoa(h)se Franzmann“ an der Ahse mit möglichen Kanufahrten ist alles im Programm. Zudem kann unter anderem ein großzügiger Garten eines ehemaligen Gutshofs oder ein Garten einer Floristin entdeckt werden. Die bis zu 3000 Quadratmeter großen Gartenanlagen bieten den Blumenfreunden alles, was das Herz begehrt. Im „Garten und Mehr“ windet sich zudem eine kleine Eisenbahn durch die Landschaft, die sicherlich auch für Lokomotivliebhaber interessant ist. Des Weiteren können die Gartenfreundinnen und -freunde in einigen Gärten bei Kaffee und Kuchen das bunte Treiben der Insekten, Bienen und Schmetterlinge beobachten oder im Garten „Talblick“ in einem kleinen Dekoladen fündig werden.
Gärten öffnen für Interessierte
Folgende Gärten sind am 3. und 4. Juni, 11 bis 18 Uhr, für Gartenfreunde und interessierte Besucherinnen und Besucher geöffnet: Der Lustgarten, Baukeweg 4, Welver-Schwefe; Kliever Kreativ-Garten, Auf dem Knapp 18, Anröchte-Klieve; Gartenoa(h)se Franzmann, Schwannemühle 3, Welver; Piccolo Cottage (nur 4. Juni), Akener Straße 41, Erwitte; Blütenpracht querbeet, Hohe Fahrt 5, Werl; Anne’s Gartentraum (nur 4. Juni), In der Lander 30, Bad Sassendorf-Lohne; Stadtgarten Müller (nur 4. Juni), Bielitzer Straße 20, Lippstadt; Hausgarten in leichter Hanglage, Rofuhr 52, Warstein-Sichtigvor; Garten und Mehr, Sellerweg 13, Warstein-Belecke; Feldgarten Albersmeier (nur 4. Juni), Ostfeld, Lippetal-Schoneberg; Garten Peck (nur 4. Juni), Bergstraßer Weg 1, Soest-Ostönnen; Hof Plümpe-Heershoff, Hermann-Löns-Str. 17a, Ense-Lüttringen; Meck’s nostalgischer Landgarten (nur 4. Juni), Nordwalder Str. 11, Lippetal-Hovestadt; Sinnesgarten Seniorenzentrum „An den Salinen“, Griesestraße 18, Erwitte-Bad Westernkotten.
Am 17. und 18. Juni, 11 bis 18 Uhr, sind mit dabei:
Der Lustgarten (nur 18. Juni), Baukeweg 4, Welver-Schwefe; Kreativ-Garten, Auf dem Knapp 18, Anröchte-Klieve; Piccolo Cottage (nur 18. Juni), Akener Straße 41, Erwitte; Anne’s Gartentraum (nur 18. Juni), In der Lander 30, Bad Sassendorf-Lohne; Entdeckergarten Textor (nur 18. Juni), Bussardweg 2, Ense-Parsit; Stadtgarten Müller (nur 18. Juni), Bielitzer Straße 20, Lippstadt; Garten Insektenglück, Ostenfeldmark 11, Werl-Mawicke; Hausgarten in leichter Hanglage, Rofuhr 52, Warstein-Sichtigvor; Hobbygarten, Steinweg 15, Bad Sassendorf-Elfsen; Garten Talblick, Brunnenweg 11, Rüthen-Kneblinghausen; Garten und Mehr, Sellerweg 13, Warstein-Belecke; Feldgarten Albersmeier (nur 18. Juni), Ostfeld, Lippetal-Schoneberg; Natur-Bambus-Erlebnisgarten, Woldemei Nr. 2, Erwitte-Schallern; Sinnesgarten Seniorenzentrum „An den Salinen“, Griesestraße 18, Erwitte-Bad Westernkotten.
Weitere Informationen, Termine und die einzelnen Öffnungszeiten der Gärten sind im Internet unter www.gaerten-kreis-soest.de abrufbar.
„Eine erneute Öffnung ist für Anfang September geplant“, weist Kathrin Ikenmeyer von der Abteilung Tourismus des Dezernats Regionalentwicklung des Kreises Soest bereits jetzt auf eine Wiederholung der individuellen Gartenschau hin.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.