Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
01.02.2023 | 06:03 Uhr
Die Frauen der KFD Lippborg haben ein stimmungsvolles Programm auf die Beine gestellt. Sie ließen sich das Feiern nicht nehmen.
Kurz nach Einlass am Freitagabend waren noch nicht alle Interessierten bei der Karnevalsfeier der KFD Lippborg vor Ort, aber die Stimmung bereits ausgelassen.
Lippborg (hi) - Das Feiern ließen sich die Frauen der KFD Lippborg nicht nehmen und stellten am Freitagabend – trotz kleineren Raumes – ein stimmungsvolles Programm auf die Beine. „Ich war erst nicht sicher, ob das was wird. Aber es war uns wichtig, dass mal wieder etwas Positives kommt“, sagt Annegret Stengel nach dem gelungenen Fest. Sie und ihr zwölfköpfiges Team hatten sich trotz widriger Umstände einiges einfallen lassen, um die närrischen Damen zu unterhalten.
Nach der Schließung keinen Raum mehr
„Wir haben sonst bei Bockey mit 170 Leuten gefeiert, hatten nach der Schließung aber keinen Raum mehr“, benennt sie das größte Problem. Ob das Pfarrheim genutzt werde kann, stand auch erst Mitte Dezember fest, denn bislang ist noch nicht bekannt, wann dieses renoviert wird. Während die Karnevalisten sonst einen Programmablauf von bis zu drei Stunden hatten, mit Tanzeinlagen und gespielten Sketchen, wurde in diesem Jahr deutlich bescheidener geschunkelt: „In das Pfarrheim passen 80 Leute, eine Bühne gibt es nicht.“ 50 Kostümierte jeden Alters folgten der Einladung der KFD-lerinnen zur „kurzweiligen Unterhaltung“ – auf ein Motto wurde verzichtet. „Es war schlicht, aber schön. Wenn wir im nächsten Jahr die Möglichkeit zum Feiern haben, wird es auch wieder ein Motto geben“, erklärt Stengel. Vorausgesetzt, es gibt dann einen Raum hierfür. Es könnte aber auch ein karnevalistisches Frühstück oder eine Mottoparty werden.
Kostümierte Gäste machen begeistert mit
Sehr gefreut haben sich die einfallsreichen Frauen darüber, dass die kostümierten Gäste begeistert mitmachten. Clown Irmi Luck spielte mit Partnerin Marion Rasmus Witze. Auf einer Leinwand wurden Liedtexte zum gemeinsamen Singen eingeblendet. Zu manchen kam passend Überraschendes, beispielsweise wurde zu „Schade Schokolade“ die Süßigkeit verschenkt. Einer der Höhepunkte war die Prämierung der besten Kostüme.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.