Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
28.03.2023 | 05:53 Uhr
Im Rahmen von „Kultur am Stall“ treten die „Kings of Floyd“ auf dem Hof von Klaus und Marianne Albersmeier in Hüttinghausen auf.
Die „Kings of Floyd“ treten in Lippetal auf.
Hüttinghausen (hi) - Wer bei „Dark Side of the Moon“ oder „The Wall“ ins Schwärmen der Kultband Pink Floyd gerät, der ist am Muttertagswochenende, 13. und 14. Mai, auf dem Hof von Klaus und Marianne Albersmeier, die wieder zu „Kultur am Stall“ laden, richtig. Am Samstag, 13. Mai, geht es um 18 Uhr gemütlich los, es kann bei den Schweinen geguckt werden, dazu gibt es Leckeres von Grill und Feuerplatte.
Gegen 21 Uhr spielen „Kings of Floyd“. Die Musiker würdigen das Werk von Pink Floyd, bieten eine musikalische Reise durch Hits aus der erfolgreichen Phase der Band in den 70er-Jahren. „Wish you were here“ zum Beispiel – „Ich wünsche mir, du wärst hier“.
Einnahmen werden gespendet
Das wünscht sich das Landwirtspaar auch, denn die Einnahmen des Benefizkonzerts gehen nach Abzug der Kosten für Technik, Bühne und Bands direkt an die karitativen Vereine Anidaso Ghana, Soester Tafel, Jürgen-Wahn-Stiftung und Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden.
Am Sonntag, 14. Mai, folgt von 11 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür bei freiem Eintritt. „Wir machen gerne Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaft, verbinden dies mit unserem Interesse an Kunst und Kultur“, erklären Albersmeiers hierzu.
In den Tag leitet die Band „Easy Jazz“ aus Soest mit einem musikalischen Frühschoppen ab 11 Uhr. Um 13 Uhr bilden Oldtimer-Trecker eine moderierte Parade mit Informationen zu den angereisten Gefährten.
Rahmenprogramm mit Informationen
Ab 14 Uhr treten die Musiker Kelsey Klamath und Peter Jureit auf. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit vielen Informationen zur Landwirtschaft und den Tieren sowie einen kleinen Erzeugermarkt. Strohburg und Trampeltrecker stehen für Kinder bereit, Caféteria, Feuerplatte und Grill laden zur Stärkung.
Zudem stellen sich laut Ankündigung auch die bereits genannten karitativen Vereine vor.
Die Karten für das Konzert am Samstag, 13. Mai, gibt es im Internet beim Anbieter eventim und reservix für 39,90 Euro pro Stück. Links zu den Tickets findet man auch auf der Internetseite kultur-am-stall.de. Der Aktionstag am Sonntag, 14. Mai, ist eintrittsfrei.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.