Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
29.11.2022 | 16:50 Uhr
Mittels einer Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) macht die Polizei auf Gefahren, die im Straßenverkehr lauern, aufmerksam.
Gefahren im Straßenverkehr mit der VR-Brille konnten in Herzfeld erleben (v. l.): Judith Leiber, Ute Krüger, Jutta Ellermeier und Katharina Brede wagten den Versuch mit der virtuellen Realität. Die Brille hatten die Polizeihauptkommissare Rainer Heinze und Volker Krampe mitgebracht.
Herzfeld (gl) - Auf dem Penny-Parkplatz an der Lippborger Straße hat sich die Polizei eingerichtet. Ein Streifenwagen, ein Zivilfahrzeug und ein Stehtisch lassen einen Infostand vermuten. Und tatsächlich: Auf dem Tisch liegt eine Virtual-Reality-Brille (VR-Brille). Damit können Situationen virtuell…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.