Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
24.05.2023 | 05:41 Uhr
An Pfingsten am Sonntag, 28. Mai, gibt es in Lippetal auf dem ehemaligen Reitplatz in Niederbauer ein Treffen für Oldtimer.
Für Besucher gibt es viel zu Bestaunen. Landmaschinen, schnittige Flitzer, Zweiräder und Familienkarossen treffen sich zu Pfingsten auf dem Gelände des ehemaligen Reitplatzes.
Niederbauer (hi) - Vier Jahre mussten die Oldtimerfreunde Lippetal warten, jetzt ist es wieder so weit. Zu Pfingsten, am Sonntag, 28. Mai, kommen ab 11 Uhr auf dem ehemaligen Reitplatz in Niederbauer, Sandweg 6, Liebhaber alter Automobile, Trecker und Zweiräder zusammen und zeigen ihre blank geputzten, motorisierten Schätze. Die Wettervorhersage meint es momentan gut mit den Lippetaler Oldtimerfreunden, die jetzt auf viele Besucher hoffen – bis zu 3000 sollen zu früheren Veranstaltungen gekommen sein. Im Schnitt sind bis zu 450 Fahrzeuge zu sehen, beim achten Oldtimertreffen könnten es 500 werden.
Während sich die Älteren am Grill bedienen oder in der Cafeteria mit selbst gebackenem Kuchen über die ausgestellten Fahrzeugmodelle fachsimpeln können, stehen für Kinder eine Hüpf- und eine Strohburg sowie der „Eisbulli 76“ – ein altes T2-Modell – bereit. Außerdem werden mit Treckern Planwagenfahrten für Kinder, gerne auch mit ihren Familien, angeboten. Den ganzen Tag über begleiten die Musiker von „Take Two & More“ das Oldtimertreffen musikalisch, spielen zwischendurch Folk-, Blues- oder Countrystücke und Oldies. Gegen 18 Uhr rollen die Oldtimerfreunde dann wieder vom Hof.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.