Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
11.05.2022 | 15:28 Uhr
50 Anrufer haben am Mittwoch einen Brand an der A2 bei Oelde gemeldet. Die Feuerwehr konnten die brennenden Sträucher schnell löschen.
Im Bereich der Bauerschaft Bergeler ist am Mittwochnachmittag eine Böschung an der A2 in Brand geraten. Die Oelder Feuerwehr löschte die Flammen, die sich auf etwa 150 Quadratmetern ausgebreitet hatten. Foto: Feuerwehr Oelde
Oelde (rh) - Einen Brand im Bereich einer Böschung an der A2 hat am Mittwoch die Oelder Feuerwehr gelöscht. Alarmiert worden waren die Einsatzkräfte um 15.20 Uhr. Insgesamt gingen etwa 50 Anrufe wegen der Flammen bei der Leitstelle ein.
Sträucher auf 150 Quadratmetern in Flammen
Nach Angaben von Einsatzleiter Vincent Tielke brannten Sträucher auf etwa 150 Quadratmetern Fläche auf einer Böschung in der Bauerschaft Bergeler an der Richtungsfahrbahn Hannover. Die Feuerwehr kam mit drei Fahrzeugen und 15 Kräften an die Einsatzstelle. Durch starken Wind und die Trockenheit hatten sich die Flammen fast bis zum angrenzenden Wald ausgebreitet, sodass die Feuerwehr drei C-Rohre zum Löschen einsetzte. Anschließend wässerten die Einsatzkräfte die Fläche und kontrollierten sie mit einer Wärmebildkamera.
Die Ursache des Feuers konnte vor ort nicht ermittelt werden. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde. Dabei wurde die rechte Fahrspur gesperrt.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.