Auch in Konfessionsschulen ist „gelebte Ökumene“ Alltag

Von Eva Haunhorst,

Oelde hat nur Konfessionsgrundschulen. Ändern könnte das allein der Elternwille. Eine Diskussion gibt es nicht. Im Alltag wird Ökumene gelebt. 

Die Katholische und die Evangelische Kirche in Oelde rücken näher zusammen: Mit dem Thema Konfessionsgrundschulen hat das nichts zu tun. Für deren Leiterinnen steht aber unabhängig davon fest: Ihre Schulen stehen für gelebte Ökumene. Symbolfoto: dpa

Oelde (eh) - Die Katholische und die Evangelische Kirche in Oelde haben ein neues Kapitel in ihrer Zusammenarbeit aufgeschlagen. Sie wollen räumlich eng zusammenrücken, eine „ökumenische WG“ gründen („Die Glocke“ berichtete). Auswirkungen darauf, dass es in Oelde konfessionell getrennte Grundschulen…

Glocke Plus

Glocke Plus Artikel

Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.

79,00 € (ab dem 13. Monat zzt. 7,90 € mtl.)
Mindestlaufzeit 12 Monate
nach 12 Monaten monatlich kündbar
79,00 € für 12 Monate
Alle Plus-Artikel auf www.die-glocke.de lesen
für 0,99 € im ersten Monat testen
Danach 7,90 € mtl.
Monatlich kündbar
0,99 € im 1. Monat

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Von Eva Haunhorst,