Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Jana Hövelmann, 08.12.2022 | 17:24 Uhr
Im Gewerbegebiet Aurea wird die Craemer Gruppe in Kürze einen weiteren Standort eröffnen. Dabei setzt sie auf erneuerbare Energien.
Im interkommunalen Gewerbegebiet Aurea wird die Craemer Gruppe mit Stammsitz in Herzebrock-Clarholz in Kürze auf Oelder Gebiet einen weiteren Produktionsstandort eröffnen. Den dafür benötigten Strom will das Unternehmen selbst produzieren – durch Windenergie- und Photovoltaikanlagen. Sie sollen in dem rot umzeichneten Gebiet südlich des neuen Craemer-Standorts (links) und des Amazon-Standorts (rechts) Platz finden. Grafik: Planungsbüro Tischmann Loh
Oelde (gl) - Die Fertigungsprozesse der Craemer Gruppe mit Hauptsitz in Herzebrock sind energieintensiv. An seinem neuen Standort im interkommunalen Gewerbegebiet Aurea in Oelde will das Unternehmen seinen Fokus deshalb auch auf erneuerbare Energien legen. „Wir wollen den benötigten Strom selbst…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.