Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
25.06.2022 | 11:06 Uhr
Die Feuerwehr hatten den Brand eines Kleintransporters am Freitagabend in Oelde schnell unter Kontrolle.
Rasch im Griff hatte die Feuerwehr den Brand eines Kleintransporters am Freitag auf der Keitlinghauser Straße in Oelde. Foto: Tielke
Oelde (vti) - Ein Kleintransporter hat am Freitagabend auf der Keitlinghauser Straße in Oelde gebrannt. Der 36-jährige Fahrer aus Polen hatte mit seinem Fahrzeug gerade die A2 verlassen, als der Brand im Motorraum ausbrach.
Schon nach kurzer Zeit stand das Fahrzeug im Vollbrand. Durch die Kreisleitstelle in Warendorf wurden Kräfte der Löschzüge aus Oelde und Keitlinghausen-Sünninghausen alarmiert. Zwei Trupps rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus und konnten schon nach kurzer Zeit den Brand mit zwei C-Rohren unter Kontrolle bringen.
Keitlinghauser Straße zwischenzeitlich voll gesperrt
Um auch versteckte Glutnester abzulöschen, wurde das ausgebrannte Fahrzeug mit einem Schaumteppich bedeckt. Da Betriebsstoffe in den Boden eingedrungen waren, wurde auch die Untere Wasserbehörde verständigt. Für die Lösch- und Bergungsabreiten musste die Keitlinghauser Straße zwischenzeitig voll gesperrt werden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.