Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
19.03.2023 | 06:46 Uhr
„Weg vom tristen Weiß!“ haben sich Schüler der Kunst-AG „Go Art-o-thek “ gedacht, und den Eingangsbereich mit Kurven und Bögen verschönet.
Eine Kunst-AG hat den Eingangsbereich des Standorts 2 der Gesamtschule Oelde an der Bultstraße farblich verschönert. Das Bild zeigt einen großen Teil der beteiligten Schüler: (v. l.) Emma Ibrom, Katharina Fischer, Felicitas Wittig, Jesica-Alexandra Petcu, Emily Dick, Kunstlehrerin Ulrike Lindner, Maya Rüschhoff und Robin Lehmann.
Oelde (gl) - Vor knapp zwei Jahren ist im Zuge der Umbauarbeiten an der Gesamtschule Oelde der neue Kiosk in der Eingangshalle des Standorts 2 farblich gestaltet worden. Nun hat sich die Kunst-AG „Go Art-o-thek – künstlerisch Gestalten“ die großflächigen Wände im direkten Eingangsbereich vorgenommen.
Gemeinsam mit Kunstlehrerin Ulrike Mit Pinsel und Farbe fleißig bei der Arbeit waren die Künstlerinnen (v. l.) Jesica-Alexandra Petcu, Maya Rüschhoff, Katharina Fischer und Emma Ibrom an der Gesamtschule in Oelde.Lindner schwangen die Schülerinnen und Schüler wieder die Pinsel, um das Foyer laut Bericht der Schule zu einem echten Blickfang zu machen. Denn dieser Bereich ist sowohl für Besucher als auch für alle Mitglieder der Schulgemeinde der erste Ort, den sie an der Gesamtschule betreten. Und deshalb soll er besonders einladend wirken.
Harmonisches Gesamtbild
Die Devise für die Künstler lautete: „Weg vom tristen Weiß!“ Sie stellten sich die Aufgabe, die farbigen Bögen des Schullogos, das seit ein paar Monaten auch groß an der Außenfassade der Schule zu sehen ist, in ihrer Gestaltung aufzugreifen. Außerdem sollten die Farben und Muster auch zum Kiosk passen und somit ein harmonisches Gesamtbild ergeben.
Ein weiteres Ziel war, dass sich der Leitspruch der Gesamtschule – „Schule in Bewegung“ – in dem Kunstwerk widerspiegelt. Nachdem erste Entwürfe gezeichnet, ausgemalt und ausgewählt waren, ließ sich die Gruppe den besten Entwurf von Schulleiter Mario Schmidt genehmigen. Dieser Entwurf wurde anschließend an die dafür vorgesehene Wand projiziert, die Umrisse wurden mit Bleistift übertragen. Dann begann die eigentliche Arbeit. Die Bögen wurden letztendlich mit Lackfarben ausgemalt.
Außer den Teilnehmern der Arbeitsgemeinschaft „Go Art-o-thek“ halfen weitere Schüler während ihres Kunstunterrichts bei der Wandgestaltung mit. Auch in ihrer freien Zeit arbeiteten sie an dem Kunstwerk weiter, sogar einmal am Wochenende.
Passend zum Schullogo
Tatkräftig unterstützt wurden die Künstler während des gesamten Projekts von Hausmeister Matthias Dempki. Auch Vertreter der Stadt schauten gelegentlich vorbei, um sich über den Fortschritt zu informieren. „Herausgekommen ist am Ende ein wunderschönes, geschlossenes und einheitliches Bild, das sowohl hervorragend zum gegenüberliegenden Kiosk als auch zum Schullogo der Gesamtschule passt“, schreiben die Verantwortlichen. „Die Kurven und Bögen ähneln dabei den Wegen im Außenbereich, die unsere einzelnen Gebäude alle miteinander verbinden, teilweise verlaufen sie parallel, manchmal schneiden sie sich aber auch.“
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.