Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Eva Haunhorst, 14.05.2022 | 14:05 Uhr
Eine Liebeserklärung an die Stadt war das vor 30 Jahren vorgestellte Plakat „The Oelder“. Ein Rückblick auf Ereignisse wie diese:
Mit vielen Kindern ins Gespräch kamen vor zehn Jahren bei der Eröffnung der Ausstellung „Wolken, Wind und Wetter“ des Oelder Kindermuseums (v. l.) die damalige Leiterin des Museums, Claudia Beck, Andree Josef (Agentur Die Etagen) sowie Fernsehmoderator Willi Weitzel. Letzterer wollte von den jungen Besuchern beispielsweise wissen, wie man die Umwelt schützen kann. Archivfoto: Kalläne
Oelde (gl) - Das Plakat „The Oelder“ wurde vor 30 Jahren vorgestellt und kam bei Geschäftsleuten und Politikern gut an. Entworfen hatte es Bärbel Emde, Kunstpädagogin und Grafikerin aus Bremen. „The Oelder“ sollte eine Liebeserklärung an die Stadt, ihre Bewohner und ihre westfälische Weltoffenheit…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.