Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Karoline Springer, 22.01.2023 | 17:00 Uhr
Nur vier statt fünf Tage arbeiten - ist das ein Modell auch für Firmen vor Ort? „Die Glocke“ hat sich in Oelde umgehört.
Für schwierig hält es Jan van Kempen, eine Vier-Tage-Woche in seiner Produktion umzusetzen. Der Geschäftsführer des gleichnamigen Holzbau-Unternehmens in Oelde findet aber, dass es sich lohne, sich über neue Arbeitszeitmodelle Gedanken zu machen. Foto: Springer
Oelde (spr) - In Belgien ist sie bereits gesetzlich verankert, in Deutschland gibt es Unternehmen, die sie schon eingeführt haben: die Vier-Tage-Woche. Auch Oelder Unternehmen beschäftigten sich mit dem Thema, doch umgesetzt wird das Modell einer generellen Vier-Tage-Woche bislang in keiner der…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.