Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
20.11.2022 | 07:47 Uhr
Die Stadt Sassenberg und AWG haben den Biomüll im Ort kontrolliert. Und sie mussten mit Anwohnern ein ernstes Wörtchen reden.
85 Biotonnen in Sassenberg wurden im Laufe der Kontrolle von Stadt und AWG Foto: AWG
Sassenberg / Füchtorf (bemi). Die Stadt Sassenberg hat gemeinsam mit der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) erneut die Inhalte von Biotonnen kontrolliert. Dabei fiel auf: Im Vergleich zur vorigen Kontrolle hat sich nichts geändert. Und das ist nicht gerade positiv zu verstehen.
Bürgermeister Josef Uphoff appelliert an Bürger
Immerhin: Von den 1064 kontrollierten Tonnen waren 968 ordentlich befüllt, wie Bürgermeister Josef Uphoff am Donnerstag im Infrastrukturausschuss mitteilte. Elf Tonnen bekamen einen gelben Anhänger. Heißt: Dort muss nachgebessert werden.
Satte 85 Biotonnen wurden aber gar nicht erst entleert, „weil der Inhalt nichts mit Bioabfall zu tun hatte“, wie Uphoff erklärte. Die Tonnen wurden stehengelassen und nicht entleert. Zudem wurde mit den Haushalten über die falsche Befüllung gesprochen. Uphoff forderte alle Bürger, die sich nicht an die Regeln hielten, auf, es im Sinne der Gesellschaft die Behälter ordentlich zu sortieren.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.