Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
31.01.2023 | 15:19 Uhr
Sassenberg (bjo) - Franz-Josef Abeck bleibt Brudermeister der Schützenbruderschaft St. Hubertus Gröblingen-Velsen. Auf der Mitgliederversammlung in der Schützenhalle wurde der Brudermeister, der die Schützen aktuell auch als Kaiser regiert, einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Ebenso ohne Gegenstimmen fielen die übrigen Personalentscheidungen des Abends. Stephan Stratmann, Dennis Abeck, Jutta Westrup, Thomas Gerlich, Alexander Reeken sowie neu Theresa Micke und Andreas Schulze Westhoff wurden in den Vorstand der Schützenbruderschaft gewählt, Alexander Reeken bleibt zudem Kassierer und damit Mitglied des geschäftsführenden Vorstands.
„Es ist mir eine Ehre, drei weitere Jahre Euer Brudermeister sein zu dürfen“, dankte Franz-Josef Abeck der Versammlung am Freitag für seine Wiederwahl und nahm diese genauso wie die übrigen Vorstandsmitglieder an.
Nicht mehr Mitglied des Vorstands ist auf eigenen Wunsch Werner Fressmann, der auf mehr als 20 Jahre im Führungsgremium der Bruderschaft zurückblicken kann und unter anderem 17 Jahre als Schriftführer tätig war.
Vor den Personalentscheidungen hatte Kassierer Alexander Reeken die Finanzlage der Schützenbruderschaft dargelegt. Auch dank eines Landeszuschusses aus dem Programm „Neustart NRW“ habe man das Jahr 2022 ohne Verlust abschließen können. Zukünftig gelte es aber, die Ausgaben im Blick zu behalten, weiß der Kassierer doch, dass die allgemeinen Kostensteigerungen auch die Schützen treffen.
Gefeiert werden soll natürlich trotzdem, kann doch die Bruderschaft in diesem Jahr auf ihr 60-jähriges Bestehen zurückblicken. Zudem kann auch das Corps der Könige einen runden Geburtstag feiern, es besteht seit 50 Jahren. Diese erfreulichen Anlässe sollen im Rahmen des Schützenfests, das vom 16. bis zum 18. Juni stattfindet, gebührend gefeiert werden.
Das Winterfest wird in diesem Jahr erstmals in der Hubertushalle stattfinden. Für die Fete am 4. Februar haben sich die Tollitäten aus Sassenberg und Warendorf mit ihrem Gefolge ebenso angekündigt wie die Sassenberger Bürgerschützen mit ihrer Throngesellschaft. Die Zeltgaudi zum Oktoberfest wird am 16. September ebenfalls in Gröblingen stattfinden, organisiert wird sie zusammen mit den Füchtorfer Bürgerschützen. Mit einem filmischen Rückblick auf das Schützenfest 2022 endete die Versammlung. Den Film hatte Stefan Abeck zusammengeschnitten.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.