Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Rolf Austrup, 02.02.2023 | 17:49 Uhr
Wie es zum Bruch im Grenzgebiet Sassenberg/Warendorf kam und was die Baubetreiber nun besser machen wollen, erklärt die Projektleiterin.
Vom Hochwasser weggerissen worden ist der Zwischendamm, der die Ems in der Nähe der Brücke an der Neumühlenstraße in ihr renaturiertes Bett leiten sollte. Foto: Aundrup
Sassenberg (ra). Mit der Errichtung eines Zwischendamms war Ende vorigen Jahres die Renaturierung der Emsaue Sassenberg-Warendorf abgeschlossen worden. Doch der Zwischendamm ist zwischenzeitlich wieder eingebrochen.
Projekt sollte der Ems mehr Raum geben
Das Renaturierungsprojekt sollte der Ems auf…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.