Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
26.10.2021 | 16:47 Uhr
Die Feier des Sassenberger Stadtjubiläums am 6. November rückt näher. Jetzt wurden weitere Aktionen zur 900-Jahr-Feier präsentiert.
Stelen aus Baumberger Sandstein markieren die Ausmaße der früheren Erdhügelburg, die die Keimzelle Sassenbergs darstellt. Sie wurden auf Initiative von (v. l.) Dr. Reinhold Schoppmann, Dr. Ansgar Russell, Karl-Alfred und Henning Dörholt sowie Hans-Christoph Fennenkötter im Rahmen des Sassenberger Stadtjubiläums am Ursprungsort aufgestellt. Bürgermeister Josef Uphoff weiß das Engagement zu schätzen. Foto: D. Reimann
Sassenberg (dor) - Im Jahr 1121, vor 900 Jahren, legte der damalige Herzog von Sachsen, Lothar von Süpplingenburg, den Grundstein für das heutige Sassenberg. Auf seinem Eroberungszug durch das Münsterland ließ er dort als Grenz- und Verteidigungsposten eine Erdhügelburg, eine sogenannte Motte,…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.