Was tun gegen Fake-Anrufe und Maschen der Betrüger?

Von Dorit Reimann,

Kriminalhauptkommissarin Sandra Bothe gab in Füchtorf nützliche Tipps. Die Interesse zeigte: Das Thema beschäftigt viele Menschen.

Vermehrt nutzen Betrüger auch Whats-App-Meldungen, um an Daten und Gelder zu kommen, wie dieser typische Chatverlauf beweist. Foto: Dorit Reimann

Füchtorf (dor). Enkeltrick, Anrufe von falschen Polizisten, Staatsanwaltschaft und Microsoft-Unternehmen sowie WhatsApp-Anfragen – jeden Tag versuchen Betrüger mit immer raffinierteren Maschen an Geld und Daten von Opfern zu kommen.

Landfrauen und Heimatverein hatten eingeladen

Grund genug für die…

Glocke Plus

Glocke Plus Artikel

Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.

79,00 € (ab dem 13. Monat zzt. 7,90 € mtl.)
Mindestlaufzeit 12 Monate
nach 12 Monaten monatlich kündbar
79,00 € für 12 Monate
Alle Plus-Artikel auf www.die-glocke.de lesen
für 0,99 € im ersten Monat testen
Danach 7,90 € mtl.
Monatlich kündbar
0,99 € im 1. Monat

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.