Die Stadt auf Vordermann gebracht


Mit der Resonanz war Bürgermeisterin Katrin Reuscher mehr als zufrieden. Rund 150 Helfer machten sich am Samstag auf den Weg, um die Stadt von Müll und Unrat zu befreien.

Auch die Mitglieder des Heimatvereins packten mit an, um die Stadt rechtzeitig zum Frühjahrsbeginn von Schmutz und Dreck zu befreien. Dirk Vollenkemper

Knapp 150 große und kleine fleißige Helfer, machten sich am Samstag auf den Weg um an der Aktion „Saubere Stadt und Landschaft“ teilzunehmen. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllbeuteln und Greifzangen wurde das Sendenhorster Stadtgebiet nach Unrat durchforstet. Die Pfadfinder, die Schwimmer, der Heimatverein, Vertreter der Parteien, die Schüler der Realschüler sowie etliche weitere Bürger beteiligten sich an der Aktion. „Es ist einfach schön zu sehen, wie viele Mitbürger etwas für ihre Stadt übrighaben und gerne freiwillig helfen“, freute sich Bürgermeisterin Katrin Reuscher über die große Resonanz. Zum Abschluss des Vormittags waren alle Teilnehmer dann noch eingeladen, sich am Baubetriebshof zu stärken.

von Von Dirk Vollenkemper

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.