Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
18.01.2022 | 16:06 Uhr
Im Jahr 1938 eingeschult zu werden, war nicht so einfach. Es war eine unruhige Zeit, und die Winter waren eisig. Doch die Kinder waren – gezwungenermaßen – selbstständiger als heute. Marianne Werring gehörte zu diesem Einschulungsjahrgang und erzählt aus dieser Zeit.
So gingen sie zur Schule – die Mädchen aus der Klasse von Marianne Werring. privat
Die Kinder waren selbstständig, obwohl gerade erst sechs Jahre alt und im Jahr 1938 Erstklässler. Sie gingen zu Fuß zur Volksschule, die sich an der Schulstraße in Sendenhorst befand. „Nur die Kinder von den Bauernhöfen fuhren mit ihren Rädern zu den Unterstellplätzen bei Gaststätten, Handwerkern…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.