Diestedde: Missverständnis bei Vorwurf von Blackfacing

Von Dirk Werner,

Dem Vorwurf des Blackfacings in Diestedde bei den Nikolaustagen liegt ein Missverständnis zugrunde. Das sagt VHS-Leiter Jürgen Rauter.

Mit der Figur des Zwarte Piet (Black Pete) haben sich in den Niederlanden schon Gerichte beschäftigt. Foto: dpa

Diestedde (dw) - Nach den Nikolaustagen des Gewerbevereins Wadersloh in Diestedde hat es Kritik an der schwarzen Gesichtsfärbung von Knecht Ruprecht gegeben. VHS-Leiter Jürgen Rauter sagt im Interview, dass der Blackfacing-Vorwurf dort ein Missverständnis ist.

Eine Definition von Blackfacing

„Die…

Glocke Plus

Glocke Plus Artikel

Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.

79,00 € (ab dem 13. Monat zzt. 7,90 € mtl.)
Mindestlaufzeit 12 Monate
nach 12 Monaten monatlich kündbar
79,00 € für 12 Monate
Alle Plus-Artikel auf www.die-glocke.de lesen
für 0,99 € im ersten Monat testen
Danach 7,90 € mtl.
Monatlich kündbar
0,99 € im 1. Monat

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.