Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Dirk Werner, 18.01.2023 | 19:18 Uhr
Dem Vorwurf des Blackfacings in Diestedde bei den Nikolaustagen liegt ein Missverständnis zugrunde. Das sagt VHS-Leiter Jürgen Rauter.
Mit der Figur des Zwarte Piet (Black Pete) haben sich in den Niederlanden schon Gerichte beschäftigt. Foto: dpa
Diestedde (dw) - Nach den Nikolaustagen des Gewerbevereins Wadersloh in Diestedde hat es Kritik an der schwarzen Gesichtsfärbung von Knecht Ruprecht gegeben. VHS-Leiter Jürgen Rauter sagt im Interview, dass der Blackfacing-Vorwurf dort ein Missverständnis ist.
Eine Definition von Blackfacing
„Die…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.