Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
21.03.2023 | 06:30 Uhr
Tatkräftig für den guten Zweck engagiert hat sich am Samstag die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Wadersloh.
Einsatz für den guten Zweck: Insgesamt 25 Mitglieder der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Wadersloh ist am Samstag Bürgern im Garten zur Hand gegangen. Das Foto zeigt (v. l.) Josefa Henkelmann, Maximilian Austerhoff, Linda Bockey, Chiara Steinhoff, Sebastian Schembecker und Paul Marquardt. Foto: Schulte
Wadersloh (cas) - Dabei konnten die Verantwortlichen nicht alle Wünsche der Aktion „Rent a KLJBer“ erfüllen. Die Organisation hatte Johannes Brakemper inne. Bei ihm gingen viele Anrufe ein, so dass er am Ende entscheiden musste, bei welchem Projekt die KLJB unterstützt.
25 junge Leute im Einsatz
25 engagierte junge Leute im Alter von 16 bis 25 Jahren waren in ganz Wadersloh für die gute Sache im Einsatz. Sie gingen Menschen zur Hand, für die die Arbeit im Garten zu schwer ist. Mit Treckern und anderem professionellem landwirtschaftlichen Werkzeug ging es nach einem gemeinsamen Frühstück um 9 Uhr los.
Bei Mullewapp waren zum Beispiel sechs Helfer im Einsatz, um den Sand aus dem Spielbereich zu entfernen und mit Rindenmulch neu auszulegen. Knapp fünf Stunden dauerte diese Arbeit. Gemeckert wurde nicht. „Es macht Spaß, mit Freunden an der frischen Luft etwas für die gute Sache zu tun“, sagte Josefa Henkelmann. Alle waren sich einig, dass es etwas anderes sei, solch eine Aktion zu unternehmen, als zu Hause im Haushalt zu helfen.
Einige Gruppen waren auch an mehreren unterschiedlichen Baustellen im Laufe des Tages beschäftigt. Sie hoben Gartenteiche aus, schnitten Hecken, verlegten Platten, ebneten Gärten, pflegten Beete und putzten sogar Fenster.
Spenden gehen an Partnerschaftskomitee in Ghana
Bis 17 Uhr herrschte geschäftiges Treiben in den Wadersloher Gärten. Bei Temperaturen bis zu 19 Grad Celsius, Sonnenschein und Vogelgezwitscher kam bei den KLJBern Frühlingsstimmung auf. Den Abschluss feierten die Ehrenamtlichen gemeinsam in gemütlicher Grillrunde.
Die großzügigen Spenden der Auftraggeber an die KLJB gehen eins zu eins an das Partnerschaftskomitee der Kirchengemeinde St. Margareta in Ghana.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.