Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
21.05.2022 | 06:11 Uhr
Der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh hat kürzlich den Bewohnern von Seniorenheimen in Wadersloh und Diestedde Abwechslung beschert.
Vor dem Haupteingang des Hauses Maria Regina lauschten viele Bewohner den bekannten Liedern, die die „Lyra“ Wadersloh unter dem Motto „Mit Mut der Krise trotzen“ zum Besten gab.
Wadersloh/Diestedde (gl) - Mit bekannten Volks- und Mai- sowie ein paar Wein- und Trinkliedern hat der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh kürzlich den Bewohnern des Seniorenheims St. Josef in Wadersloh und des Hauses Maria Regina in Diestedde etwas musikalische Abwechslung in ihrem Alltag beschert. Ob „Der Mai ist gekommen“, „Am Brunnen vor dem Tore“ oder auch „Sah ein Knab ein Röslein stehn“ – Melodien wie diese berührten die Herzen der älteren Zuhörerinnen und Zuhörer und luden bei bestem Wetter unterm freiem Himmel zum Mitsingen ein.
Bewohner sind textsicher
Im Innenhof des Hauses in Wadersloh wie auch vor dem Haupteingang des Wohnheims in Diestedde zeigten sich dabei viele Bewohner recht textsicher, wie die Sänger erfreut bemerkten. Mit den etwa halbstündigen Auftritten in beiden Häusern beteiligte sich die „Lyra“ unter Leitung von Witold Baczkowski an der vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie initiierten und noch bis Ende Mai laufenden „Fensterkonzerte“-Reihe des Chorverbands Nordrhein-Westfalen.
Motto: „Mit Mut der Krise trotzen“
„Mit Mut der Krise trotzen“ war das Motto des musikalischen Stelldicheins, für das sich die Bewohner in Wadersloh und in Liesborn mit einem Lächeln und munterem Applaus bei den Akteuren des Chores bedankten - verbunden mit dem Wunsch, die „Lyra“ möge bald wiederkommen.
Mehr unter www.lyra-wadersloh.de
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.