Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
10.06.2022 | 17:54 Uhr
Am Samstag, 11. Juni, zeigt der Musikus Musikverein ab 15 Uhr „Das geheime Leben der Piraten“ für Jung und Alt.
Der Musikus Musikverein Diestedde lädt für heute zum Piraten-Musical vor Schloss Crassenstein in Diestedde ein. Es werden auch bekannte Lieder wie der „Wellermen“ (auf Deutsch: Klabautermann) oder „Gemeinsam unterwegs“ von Rolf Zuckowski erklingen. Foto: Musikus Musikverein Diestedde
Diestedde (gl) - Gemäß dem Konzertmotto „Wir sind gemeinsam unterwegs“ präsentieren drei Sparten des Musikus Musikvereins Diestedde am Samstag, 11. Juni, ab 15 Uhr draußen auf dem Platz vor Schloss Crassenstein in Diestedde ein Crossover-Musical-Projekt. Es wird das Musical „Das geheime Leben der Piraten“ von Andreas Schmittberger von insgesamt 70 Musikerinnen und Musikern aus dem Kinderchor „KiDie“ unter der Leitung von Mascha Huesca Valverde, von den „Liese Shanty Sänger Diestedde“ und den „Flötenkids“ unter Leitung von Elke Brinkmann aufgeführt.
Mischung aus Kinder- und Shantyliedern
Das Piratenmusical handelt von Käpt’n Danton und seinen Piraten auf dem Schiff der Esmeralda, begleitet von Prinzessin Filomena und ihrer Gouvernante Donna Dolores, die sich auf die Suche nach der geheimnisvollen Schatzinsel begeben. Doch diese spannende Geschichte auf dem Weg zu Ruhm und Reichtum ist voll schrecklicher Gefahren und unerwarteter Überraschungen. Die Musik des Musicals stellt eine gekonnte Mischung aus Kinder- und Shantyliedern dar.
Ab fünf Jahren
Der Verein lädt Jung und Alt ab einem Alter von 5 Jahren dazu ein.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende zur Kostendeckung gebeten. Es gibt Getränke und die Gelegenheit zum Kennenlernen. Es wird empfohlen, eine Picknickdecke mitzubringen.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.