Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
15.01.2022 | 06:10 Uhr
Kontaktlos zwar, aber die Vereine übernehmen trotzdem das Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume. Um Spenden wird gebeten.
Am Samstag, 15. Jnauar, werden die ausgedienten Weihnachtsbäume in der Gemeinde Wadersloh eingesammelt. Foto: Tenbrock
Wadersloh (gl) - Die Kolpingsfamilie, die KLJB in Wadersloh, die KjG in Liesborn sowie der Schützenverein in Diestedde übernehmen am heutigen Samstag, 15. Januar, das Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume in den jeweiligen Ortsteilen. Daran erinnern die Vereine noch einmal. Die Bäume sollen gut sichtbar ab spätestens 9 Uhr an den Straßen bereitliegen. Wegen der Pandemie werden die Helfer lediglich die Bäume einsammeln und nicht an der Haustür klingeln. Es sollen auch keine Spenden übergeben werden. Auch sollten möglichst keine Spenden an den Bäumen befestigt werden, da diese durchaus übersehen werden könnten.
Geld auch im Pfarrheim abgeben
In Wadersloh werden die Helfer um 9 Uhr starten.
Folgende Wege zur Abgabe einer Spende stehen zur Verfügung: Überweisung auf ein Konto der Kolpingsfamilie (Sparkasse Beckum-Wadersloh – IBAN: DE 73 4125 0035 0091 6061 78), Überweisung per PayPal (www.paypal.me/tannenbaumkolping oder tannenbaum@kolping-wadersloh.de) sowie kontaktfreie Abgabe am heutigen Samstag zwischen 11 und 14 Uhr im Pfarrheim in Wadersloh.
Die Kolpingsfamilie und die KLJB wollen den Reinerlös der Tannenbaumsammlung dem Waldkindergarten in Nettersheim spenden. Dieser wurde durch das verheerende Hochwasser stark in Mitleidenschaft gezogen. Der ehemalige Gruppenleiter der Kolpingsfamilie, Christian Höwekamp, wohnt seit Jahren in einem Ortsteil von Nettersheim und hat über die Not der Einrichtung berichtet. Er wird den Spendenerlös persönlich übergeben, so dass wirklich jeder Cent bei den Betroffenen ankommt.
Jugendarbeit unterstützen
In Liesborn werden die Helfer ebenfalls um 9 Uhr starten.
Der Erlös der Aktion kommt in diesem Jahr der Jugendarbeit des Verbandes zugute. Spenden können auf das Konto der KjG (Volksbank Beckum-Lippstadt IBA DE 87 4166 0124 2801 3102 03) überwiesen werden. Außerdem stehen noch bis 17. Januar Spendendosen in der Bäckerei „Scholhölter“ bereit.
In Diestedde werden die Helfer des Schützenvereins um 10 Uhr starten. Der Schützenverein Diestedde bittet um einen kleinen Spendenbeitrag für die Jugendkompanie sowie für die weitere Ausstattung der Kinderspielwiese. Die Sammelaktion kann über eine Überweisung unterstützt werden: Volksbank Beckum Lippstadt, IBAN: DE04 4166 0124 0505 2440 00, Stichwort „Tannenbaumaktion“.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.