Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Dominik Lange, 15.11.2022 | 18:28 Uhr
In die Vermarktung geht jetzt das Projekt Rosenhöhe auf dem Gelände der ehemaligen Geschwister-Scholl-Realschule in Wadersloh.
Ortstermin am Gelände der ehemaligen Geschwister-Scholl-Realschule: (v. l.) Werner Tyrell (Vorstandsmitglied der Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh), Stefan Schnitker (Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh), Boris Krumtünger (Baudezernent), Dr. Ulrike Keitlinghaus (Stellv. Bürgermeisterin und CDU-Ratsfrau), Oliver Weinekötter (FDP-Fraktionsvorsitzender), Bürgermeister Christian Thegelkamp, Reinhold Gierse (Geschäftsführender Gesellschafter Firma Heckmann) Anne Claßen (SPD-Fraktionsvorsitzende), Franz Venker (Vertriebsleiter/Prokurist Heckmann), Maria Eilhard-Adams (Stellv. Bürgermeisterin und CDU-Ratsfrau), Heino Teckentrup (FWG-Fraktionsvorsitzender) und Andreas Strube (Vertrieb Heckmann). Foto: Lange
Wadersloh (gl) - Bei einem Pressetermin am Dienstag zeigten sich Vertreter der verantwortlichen Firma Heckmann aus Hamm zuversichtlich, im Frühjahr 2023 mit dem Bau beginnen zu können.
52 Eigentumswohnungen werden vermarktet
Seit September liegt die Baugenehmigung vor. Vier Häuser mit insgesamt 52…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.