Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Betty Roggenkamp, 09.12.2022 | 06:12 Uhr
A-cappella-Musikgruppe „6-Zylinder“ hat in Wadersloh das Weihnachtsstück „Der Schweinachtsmann“ aufgeführt und 500 Grundschüler begeistert.
Die Musikgruppe „6-Zylinder“ bietet eine amüsante Bühnenshow: (v. l.) Engel Roland Busch, der Schweinachtsmann Thomas Michaelis, Rentier Jos Gerritschen und Henrik Leidreiter als Märchenerzähler begeistern 500 Grundschüler im Johanneum. Foto: Roggenkamp
Wadersloh (blz) - „Grüß Gott, da kommt ein Schwein. Grüß Gott, es ist so weit, jetzt kommt die schöne Weihnachtszeit.“ So heißt es in einem Weihnachtsmusical der amüsanten Art: Die sechs Vokalkünstler der A-cappella-Musikgruppe „6-Zylinder“ aus Münster haben am Donnerstagmorgen das Weihnachtsstück „Der Schweinachtsmann“ aufgeführt. 500 Grundschüler aus Wadersloh, Diestedde und Liesborn erlebten auf Einladung der Bürgerstiftung Wadersloh in der Aula des Johanneums eine musikalische Vorstellung zum Mitmachen.
Preisgekrönte Bühnenshow vom Schweinachtsmann
Seit zehn Jahren führen die „6-Zylinder“ ihre preisgekrönte Bühnenshow vom Schweinachtsmann auf. Es ist die Geschichte von einem Schwein, das als Aushilfsweihnachtsmann einspringt. Zusammen mit seinem Freund, dem Rentier, muss der tierische Weihnachtsmann Schwierigkeiten und Abenteuer bewältigen, um das Weihnachtsfest zu retten.
Dabei wurden die Kinder in die Geschichte einbezogen, was sie mit Begeisterung annahmen. Klatschend, stampfend und singend unterstützten die Schüler die Musikgruppe.
Auch an Humor mangelt es nicht
Auch an Humor mangelte es nicht: Durch kleine Anekdoten und der tollpatschigen sowie verfressenen Darstellung des Schweinachtsmanns konnten sich die Kinder vor Lachen kaum auf den Stühlen halten. Die musikalische Darbietung wurde von Schauspiel und lautem Gegrunze begleitet.
Die komische Verkleidung der sechs Künstler – sei es als Schwein mit dickem Bauch und Ringelschwanz, Rentier mit Hornbrille oder Engel mit übergroßem Heiligenschein – rundete die Geschichte auch optisch ab. Honoriert wurde die Leistung von tosendem Applaus der Kinder, die sich auch über „Schweinachtsgebäck“ freuten.
Bürgerstiftung spendiert zwei Vorstellungen
In zwei Vorstellungen zeigten die Vokalkünstler ihre Variante der Weihnachtsgeschichte. An der ersten Vorstellung nahmen 240 Grundschüler aus Diestedde und Liesborn teil. Die Folgeaufführung erlebten 260 Schüler der Klassen eins bis vier aus Wadersloh. Die Veranstaltung wurde von der Wadersloher Bürgerstiftung finanziert. „Wir wollen den Jungen und Mädchen im wahrsten Sinne des Wortes einen sauguten Vormittag bescheren und einen besonderen Akzent in der Weihnachtszeit setzen“, sagt Elmar Ahlke, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung. In Wadersloh war die A-cappella-Gruppe ein letztes Mal zu Gast. Ende des Jahres verabschieden sich die „6-Zylinder“ nach fast 40 Jahren von der Musik- und Showbühne.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.