Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
02.02.2023 | 05:09 Uhr
Ein abwechslungsreichen Programm versprechen die Organisatoren für die Februar-Ausgabe des Jour fixe.
Beim Jour fixe am Freitag, 3. Februar, im Dachtheater des Theaters am Wall in Warendorf hat auch der Chor der Stadtverwaltung seinen Auftritt. Foto: Stadt Warendorf/Auer
Warendorf (gl). Die Februar-Ausgabe des Jour fixe am Freitag, 3. Februar, im Dachtheater des Theaters am Wall präsentiert sich mit ihrem abwechslungsreichen Programm als echtes Gegengewicht zum trüben Winterwetter in diesen Tagen.
Kammermusikgruppe ist zu Gast
Modernes Liedgut bringt eine Kammermusikgruppe aus Sassenberg zu Gehör, heißt es in einer Ankündigung. Zur Klavierbegleitung der Leiterin Christiane Brenne musizieren Pauline Wallmeier auf der Violine und Johanna Heinke auf dem Cello. Ein besonders interessantes Klangerlebnis verspreche die Mitwirkung von Paul Grundkötter auf der Cajon, einer aus Kuba stammenden Holzschlitztrommel.
Ein immer wieder geschätzter Gast beim Jour fixe ist Dieter Lohmann aus Beelen mit seinen lyrischen Texten. Diesmal nimmt er in seinen Worten Alltagssituationen „aufs Korn“ und präsentiert Märchen, die er auf seine Art umschreibt.
Programm startet um 20.30 Uhr
Gut gefüllt wird die kleine Bühne im Dachtheater sein, wenn der Chor der Stadtverwaltung sie betritt. Unter der Leitung von Michael Holzkamp kann der Chor gerade auf einen erfolgreichen Auftritt anlässlich des Neujahrsempfangs der Stadt zurückblicken. Schwung und Klangfülle seien also garantiert.
Im Net-Fixe-Beitrag der Moderatoren geht es diesmal um Erfahrungen rund um die Ebay-Nutzung. „Alles muss raus“, lautet der vielversprechende Titel.
Das Programm startet um 20.30 Uhr. Einlass ins Theater ist ab 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.