Bauanträge in Warendorf gehen im Jahr 2022 zurück

Von Anja Tenbrock,

Die Stadt befürchtet, dass sich der Trend 2023 fortsetzen könnte und sieht dafür bereits erste Anzeichen.

Das Baugebiet In de Brinke in Warendorf ist fest in der Hand der Bauarbeiter. Doch am Himmel zeichnen sich düstere Wolken ab: Im Wohnungsbau könnte es laut Experten zu einem Einbruch kommen. Erste Anzeichen gibt es auch in der Emsstadt: 2022 ist die Zahl der Bauanträge zurückgegangen – und zwar um ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr. Foto: Tenbrock

Warendorf (ate) - Steigende Zinsen, hohe Baukosten, Inflation und gestiegene Energiepreise – der Zentralverband Deutsches Baugewerbe hat Ende des vergangenen Jahres berichtet, dass deutschlandweit ein Einbruch im Wohnungsbau zu erwarten sei. Das könnte die Wohnungsknappheit noch verschärfen. Stellt…

Glocke Plus

Glocke Plus Artikel

Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.

79,00 € (ab dem 13. Monat zzt. 7,90 € mtl.)
Mindestlaufzeit 12 Monate
nach 12 Monaten monatlich kündbar
79,00 € für 12 Monate
Alle Plus-Artikel auf www.die-glocke.de lesen
für 0,99 € im ersten Monat testen
Danach 7,90 € mtl.
Monatlich kündbar
0,99 € im 1. Monat

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Von Anja Tenbrock,