Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Peter Wild, 02.12.2021 | 11:06 Uhr
Zu wenige Kindergartenplätze in Warendorf - das ist eine eher düstere Perspektive für die Familienpolitik der Stadt. Was ist zu tun?
Ein Balanceakt ist die Bedarfsplanung für Kita-Plätze: War vor ein paar Jahren noch Leerstand befürchtet worden, ist fehlen jetzt wieder Plätze. Bedarfsprognosen des Kreises gehen davon aus, dass die Stadt Warendorf nachbessern muss. Foto: dpa, Kahnert
Warendorf (pw) - Die Ausstattung der Stadt Warendorf mit Plätzen in Kinder-Tageseinrichtungen ist „auf Kante genäht“. Ob die Nähte platzen, hängt von drei Bedingungen ab: vom Wahlverhalten der Eltern, vom Zuzug in die neuen Baugebiete und davon, ob die Stadt Warendorf rechtzeitig reagiert. Das ist…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.