NRW-Landgestüt: Brandschutz rückt 2024 in den Blick

Von Christoph Ackfeld,

Die CDU-Politikerinnen räumen einen Investitionsstau ein, der bis 2026 aufgelöst werden soll. Ein Jahr später ist davon keine Rede mehr.

Wie geht es weiter mit dem NRW-Landgestüt in Warendorf? Nachdem es 2022 hieß, dass der Investitionsstau bis 2026 aufgelöst werden soll, dauert es nun wohl länger. Archivfoto: Wild

Warendorf (ack) - März 2022: Mit Ina Scharrenbach und Ursula Heinen-Esser kommen gleich zwei NRW-Ministerinnen nach Warendorf, um einen Bericht zur Zukunft des Landgestüts öffentlich zu machen. Die CDU-Politikerinnen räumen einen Investitionsstau ein, der bis 2026 aufgelöst werden soll. Ein Jahr…

Glocke Plus

Glocke Plus Artikel

Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.

79,00 € (ab dem 13. Monat zzt. 7,90 € mtl.)
Mindestlaufzeit 12 Monate
nach 12 Monaten monatlich kündbar
79,00 € für 12 Monate
Alle Plus-Artikel auf www.die-glocke.de lesen
für 0,99 € im ersten Monat testen
Danach 7,90 € mtl.
Monatlich kündbar
0,99 € im 1. Monat

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.