Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
28.03.2023 | 19:19 Uhr
Ein Fachmagazin hat ein Produkt des Warendorfer Unternehmens Sanitop-Wingenroth ausgezeichnet.
Freuen sich über die Auszeichnung: Sanitop-Geschäftsführer Christian Hajek(links) und Uwe Schröder.
Warendorf (gl) - Das innovativste Produkt der Baumarkt- und Gartenbranche stammt laut dem Fachmagazin von Sanitop-Wingenroth aus Warendorf. In einer Onlineabstimmung setzte sich das ressourcensparende Ausgussbecken „Greena“ gegen die internationale Konkurrenz durch.
Becken besteht aus recyceltem Plastik
„Das Ausgussbecken Greena aus Warendorf entwickelt sich in der Heimwerkerszene zum Publikumsliebling“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Es wurde zum Produkt des Jahres gekürt. Hergestellt in Deutschland aus 100 Prozent recyceltem Haushaltsplastik, spare es in der Produktion rund 3000 Gramm Kohlendioxid und 70 Kilowattstunden Primärenergie ein. Das Produkt bediene damit gezielt den Nachfragetrend nach nachhaltig produzierten Waren.
„Mit Greena haben wir ein Produkt, das unsere Positionierung als umweltbewusster Sanitär-Großhändler stärkt und den Bedarf unserer Kunden an nachhaltigen Produkten erfüllt“, wird Sanitop-Wingenroth-Geschäftsführer Christian Hajek in der Mitteilung zitiert.
Sanitop-Wingenroth verfügt in Warendorf über ein Logistikzentrum mit mehr als 30.000 Quadratmetern Lagerfläche mit 52.000 Lagerplätzen. Die Firma beschäftigt 400 Mitarbeiter.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.