Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
25.03.2023 | 16:49 Uhr
Auf den Schülerverkehr in Warendorf soll der große Streik am Montag keine Auswirkungen haben, auf die Bahn wohl schon.
Viel deutet darauf hin, dass die Linie 67 zwischen Bielefeld und Münster am Montag nicht verkehrt. Die Eurobahn rechnet mit massiven Einschränkungen. Foto: Ackfeld
Warendorf (gl). Die Deutsche Bahn hat die Stadt Warendorf am Freitag darüber informiert, dass am Montag, 27. März, mit gravierenden Störungen im Betriebsablauf zu rechnen sei.
Privatunternehmen fahren
„Daher ist davon auszugehen, dass auch die die Linien des öffentlichen Nahverkehrs von den angekündigten Streiks unterschiedlich betroffen sein werden“, schreibt die Verwaltung. Fahrten, die durch private Busunternehmen erfolgen, werden zum großen Teil durchgeführt. Die Busse der Firma Sieckendiek im so genannten Schülerspezialverkehr sind vom Streik ebenfalls nicht betroffen.
Die Firma Kottenstedte (Linie 375 Westkirchen-Warendorf) und die Verstärkung Bahnhof-Gesamtschule I soll nach aktueller Information nicht bestreikt werden und wird voraussichtlich fahren.
Eurobahn rechnet mit Einschränkungen
Für Schülerinnen und Schüler bleibt die Schulpflicht weiterhin bestehen. Sollte es im besonders begründeten Einzelfall aufgrund der gegebenen Rahmenbedingung nicht möglich sein, der Schulpflicht nachzukommen, wird um Benachrichtigung der Schule über das Sekretariat, bestenfalls per E-Mail zur Entlastung der Sekretariate, gebeten.
Bleibt die Frage, ob die Eurobahn fährt? Die Linie 67 verkehrt zwischen Bielefeld und Münster und hält unter anderem in Beelen, Warendorf und Einen-Müssingen. Auf ihrer Internetseite schreibt die Eurobahn, dass es zu massiven Einschränkungen kommen könne.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.