Millionenbetrag: Stadt Warendorf kauft Brinkhaus-Gelände


Die Stadt Warendorf hat am Freitag das Brinkhausgelände von der Firma Arning Bauunternehmung erworben. Kosten: 5,5 Millionen Euro. 

Einigten sich auf den Kauf des Brinkhaus-Geländes: (v.l.l) Baudirektor Peter Pesch, Stadtjustiziar Dr. Bernd Köster, Oliver Hock (Geschäftsführer Arning Bauunternehmung GmbH), Bürgermeister Peter Horstmann.

Rund 14 Tage nach dem Beschluss des Rates der Stadt Warendorf, die Verhandlungen mit der Firma Arning zum Abschluss zu bringen, wurde der Kaufvertrag über das Brinkhaus-Gelände am Freitag, 17. September, notariell beurkundet. Das teilt die Stadt mit. An der Unterzeichnung nahmen für die Stadt Warendorf neben Bürgermeister Peter Horstmann Baudirektor Peter Pesch und Stadtjustiziar Dr. Bernd Köster teil. Die Firma Arning wurde durch Geschäftsführer Oliver Hock vertreten.

5,5 Millionen Euro für 43.000 Quadratmeter

Mit Vertragsunterzeichnung ist der Besitz an dem rund 43.000 Quadratmeter großen Areal der ehemaligen Firma H. Brinkhaus GmbH & Co. KG auf die Stadt Warendorf übergegangen. Die Eigentumsumschreibung im Grundbuch erfolgt mit Zahlung des Kaufpreises in Höhe von 5,5 Millionen Euro (rund 127,90 Euro pro Quadratmeter) spätestens zum 30. Juni 2022.

Horstmann: Riesenchance für Entwicklung unserer Stadt

Bürgermeister Peter Horstmann dankt den Mitgliedern des Rates für die sachlichen und verantwortungsbewussten Beratungen und den Beschluss, die Verhandlungen zum Ankauf erfolgreich zum Abschluss bringen zu können: „Mit dem Grundstückskauf schaffen wir die Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung für die Landesgartenschau 2026. Der Erwerb der Brinkhausfläche beendet nicht nur einen jahrelangen Stillstand, er ist vor allem eine Riesenchance für die Entwicklung unserer Stadt. Als Bürgermeister freue ich mich sehr darauf, diese nun gemeinsam mit Verwaltung, Politik und der Stadtgesellschaft zu ergreifen und die Industriebrache mit neuem Leben zu füllen.“

Wie es auf dem Areal aussieht, hat sich „Die Glocke“ einst angeschaut und in der Multimedia-Geschichte „Neue Emsinsel in Warendorf“ zusammengefasst. 

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.