Tag des offenen Archivs im Hoetmarer Leutehaus


In Hoetmarer Archivalien stöbern und das digitale Archiv des Kreises in Anspruch nehmen - das geht Sonntag von 10 bis 14 Uhr im Leutehaus.

Zahlreiche Archivalien aus dem Golddorf hat der Hoetmarer Arbeitskreis gesammelt. Sie können am Sonntag beim Tag des offenen Archivs in Augenschein genommen werden. Foto: Baumjohann

Hoetmar (bjo) - Zu einem Tag des offenen Archivs lädt der Arbeitskreis Archiv der Dorfwerkstatt am Sonntag, 22. Januar, von 10 bis 14 Uhr ein. „Wir werden unser Archiv im Leutehaus öffnen und die Gelegenheit bieten, in den Archivalien zu stöbern“, sagt Johannes Tertilt. Mit von der Partie beim Tag des offenen Archivs wird auch das Kreisarchiv sein, das es ermöglicht, das Angebot seines „digitalen Archivs“ direkt vor Ort zu nutzen. 

Dafür danken Johannes Tertilt und der Arbeitskreis Archiv dem Kreisarchiv und seinem Leiter Dr. Knut Langewand. „Zum Tag des offenen Denkmals gab es eine solche Aktion in Ahlen, die viele unserer Interessierten aber nicht besuchen konnten, weil sie vor Ort bei den Aktionen eingebunden waren. Umso schöner, dass das Kreisarchiv jetzt nach Hoetmar kommt“, so Tertilt. 

Kirchenbücher digitalisiert

Neben dem Besuch des Kreisarchivs und den Möglichkeiten des „digitalen Archivs“ geben die Mitglieder des Arbeitskreises Archiv am Sonntag auch gerne Tipps für den Einstieg in die Ahnenforschung. „Mittlerweile haben wir die Kirchenbücher von Hoetmar von 1610 bis 1893 mit etwa 15 000 Einträgen digitalisiert“, sagt Tertilt. Auch könne in der Totenzettelsammlung der Ahlener Familienforscher gesucht werden.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.