Väter sind zu einem Gespräch unter Männern eingeladen


Der Väter-Coach Carsten Vonnoh hält am 19. April einen Online-Vortrag zum Thema „Entspannte Väter - entspannte Kinder“.

Die Rolle der Väter im Familiengefüge und in der Erziehung hat Carsten Vonnoh, Vätercoach und Buchautor, im Visier. Er bietet am 19. April im Online-Format das Angebot für Väter „Entspannte Väter – entspannte Kinder“ an.

Warendorf (chan) - Junge Väter sind zu dem Online-Vortrag „Entspannte Väter – entspannte Kinder“ von Väter-Coach Carsten Vonnoh eingeladen, den das Haus der Familie anbietet. Aus dem Vortrag soll ein ehrliches Gespräch unter Männern entstehen. Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 19. April. Beginn ist um 20 Uhr.Väter-Coach Carsten Vonnoh.

„Väter unterschätzen häufig ihren Einfluss auf die Gesamtatmosphäre in der Familie“, findet Familientherapeut und Väter-Coach Carsten Vonnoh. Dabei seien die eigene Haltung, die emotionale Verfassung und der Umgang mit Stress wichtige Faktoren für die Vater-Kind-Beziehung. Zwar „hat sich das Rollenverständnis junger Väter gewandelt. Viele wünschen sich heutzutage eine Bindung zu ihrem Kind, aber es gibt für sie zu wenige Möglichkeiten zum Austausch“, hat Vonnoh beobachtet. Viele Männer würden glauben, dass sie sich nicht erlauben dürften, sich zu öffnen. „Junge Männer müssen aber genau das lernen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Männer sich schließlich doch mitteilen, wenn man ihnen einen sicheren Raum dazu bietet“, weiß Vonnoh.

Genau das wolle er mit seinem Online-Vortrag „Entspannte Väter – entspannte Kinder“ erreichen. „Ich möchte Impulse zur Selbstreflexion geben. Dabei folge ich keinem starren Konzept und gehe gerne auf Wünsche und Anregungen der Väter ein“, sagt Vonnoh. Mitteilungsbedarf gebe es reichlich zu dem Thema, denn das erste Kind sei für Väter wie eine zweite Persönlichkeitsentwicklung.

Platz in der Familie einfordern

„Väter sollten diese Entwicklung annehmen. Sie müssen ihren Platz in der Familie einfordern. Dafür müssen Mütter den Vätern auch ein Stück weit Platz machen“, ist Vonnoh überzeugt.

Auch Ursula Klauß, Fachbereichsleiterin Partnerschaft-Ehe-Familie im Haus der Familie, findet das Angebot wichtig. „Wir sind nicht nur eine Einrichtung für Frauen und Kinder, sondern auch für Männer. Wir möchten gerne Väter unterstützen und auf derartige Angebote aufmerksam machen“, betont sie.

Der Online-Vortrag richtet sich vor allem an Väter mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Maximal zwölf Väter können teilnehmen, damit die Runde überschaubar bleibt.

Anmeldungen sind im Haus der Familie unter ☎ 02581 / 2846 oder online möglich.

www.hdf-waf.de

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.