Warendorf: Wo ist das Wasser von der Waterstroate?

Von Cedric Hankemeier,

In früheren Zeiten flossen zahlreiche Bäche durch Warendorf; viele sind nicht mehr vorhanden. Norbert Funken würde das gern ändern. 

Die Skulptur an der Beverbrücke ist dem Schild zufolge eine Einladung zur Besinnung und ein Verweis auf die enge Beziehung zwischen dem Menschen und der Umwelt.

Warendorf (chan) - Waterstroate, Am Salzgraben, Watertimpen – das sind, laut Norbert Funken vom Heimatverein, nur einige der Straßennamen in Warendorf, die auf einen Wasserlauf zurückzuführen sind. Von den namensgebenden Bächen gebe es heute jedoch keine Spur mehr. Sie sind nicht mehr auffindbar…

Glocke Plus

Glocke Plus Artikel

Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.

79,00 € (ab dem 13. Monat zzt. 7,90 € mtl.)
Mindestlaufzeit 12 Monate
nach 12 Monaten monatlich kündbar
79,00 € für 12 Monate
Alle Plus-Artikel auf www.die-glocke.de lesen
für 0,99 € im ersten Monat testen
Danach 7,90 € mtl.
Monatlich kündbar
0,99 € im 1. Monat

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Von Cedric Hankemeier,