Warendorfer Schüler begreifen die Demokratie

Von Noah Wedel,

Am Mittwoch fand erstmalig am Gymnasium Laurentianum der „Tag der Demokratie“ statt. Das Projekt entstand ohne Vorbild als eigene Idee.

Schülersprecherin Clara Twehues (19) und Michel Haffner (17) aus der Q2 haben mit der Schülervertretung den Tag der Demokratie am Gymnasium Laurentianum in Warendorf organisiert. Foto: Wedel

Warendorf (nwl) - Über dem Eingang in das Gymnasium Laurentianum wehte am Mittwoch während der Schulzeit eine Regenbogen- und eine Europafahne. Zum Schulbeginn um 7.45 Uhr lief dazu noch die Europahymne. „Das alles stellt unsere Demokratie dar“, sagte Schülersprecher Michel Haffner. Diese Fahnen…

Glocke Plus

Glocke Plus Artikel

Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.

79,00 € (ab dem 13. Monat zzt. 7,90 € mtl.)
Mindestlaufzeit 12 Monate
nach 12 Monaten monatlich kündbar
79,00 € für 12 Monate
Alle Plus-Artikel auf www.die-glocke.de lesen
für 0,99 € im ersten Monat testen
Danach 7,90 € mtl.
Monatlich kündbar
0,99 € im 1. Monat

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.