Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Noah Wedel, 10.11.2022 | 11:58 Uhr
Am Mittwoch fand erstmalig am Gymnasium Laurentianum der „Tag der Demokratie“ statt. Das Projekt entstand ohne Vorbild als eigene Idee.
Schülersprecherin Clara Twehues (19) und Michel Haffner (17) aus der Q2 haben mit der Schülervertretung den Tag der Demokratie am Gymnasium Laurentianum in Warendorf organisiert. Foto: Wedel
Warendorf (nwl) - Über dem Eingang in das Gymnasium Laurentianum wehte am Mittwoch während der Schulzeit eine Regenbogen- und eine Europafahne. Zum Schulbeginn um 7.45 Uhr lief dazu noch die Europahymne. „Das alles stellt unsere Demokratie dar“, sagte Schülersprecher Michel Haffner. Diese Fahnen…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.