Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Anja Tenbrock, 29.03.2023 | 15:41 Uhr
Die Stadt punktet bei Radfahrern, mit der Altstadt und dem Landgestüt. Luft nach oben gibt es bei Übernachtungsmöglichkeiten für Radfahrer.
Der Tourismus in Warendorf hat sich nach der Corona-Pandemie nicht nur gut erholt, sondern sogar noch gesteigert. Die Stadt punktet nicht nur bei Radtouristen, sondern auch mit dem NRW-Landgestüt und der Altstadt. Die Zahl der Übernachtungen lag 2022 erstmal bei mehr als 100 000. Foto: Stadt Warendorf
Warendorf (ate) - Der Tourismus in Warendorf hat sich nach der Corona-Pandemie nicht nur gut erholt, sondern sogar noch gesteigert. Die Stadt punktet nicht nur als Anlaufpunkt für Fahrradfahrer, sondern Altstadt und NRW-Landgestüt sind ebenfalls absolute Publikumsmagnete. Trotzdem ist noch Luft nach…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.