Warendorfer Tourismus gut erholt, aber ein Hotel fehlt

Von Anja Tenbrock,

Die Stadt punktet bei Radfahrern, mit der Altstadt und dem Landgestüt. Luft nach oben gibt es bei Übernachtungsmöglichkeiten für Radfahrer.

Der Tourismus in Warendorf hat sich nach der Corona-Pandemie nicht nur gut erholt, sondern sogar noch gesteigert. Die Stadt punktet nicht nur bei Radtouristen, sondern auch mit dem NRW-Landgestüt und der Altstadt. Die Zahl der Übernachtungen lag 2022 erstmal bei mehr als 100 000. Foto: Stadt Warendorf

Warendorf (ate) - Der Tourismus in Warendorf hat sich nach der Corona-Pandemie nicht nur gut erholt, sondern sogar noch gesteigert. Die Stadt punktet nicht nur als Anlaufpunkt für Fahrradfahrer, sondern Altstadt und NRW-Landgestüt sind ebenfalls absolute Publikumsmagnete. Trotzdem ist noch Luft nach…

Glocke Plus

Glocke Plus Artikel

Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.

79,00 € (ab dem 13. Monat zzt. 7,90 € mtl.)
Mindestlaufzeit 12 Monate
nach 12 Monaten monatlich kündbar
79,00 € für 12 Monate
Alle Plus-Artikel auf www.die-glocke.de lesen
für 0,99 € im ersten Monat testen
Danach 7,90 € mtl.
Monatlich kündbar
0,99 € im 1. Monat

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Von Anja Tenbrock,