Wie der Tennisverein Warendorf entstanden ist

Von Christoph Ackfeld,

Der Tennisplatz an der Freckenhorster Straße ist eigentlich entstanden, um Kunden in den Schützenhof zu locken.

Ein Bild aus der Anfangszeit: Beim Sommerfest des TV Warendorf im Jahr 1905 ist dieses Foto entstanden. Da bestand der Verein, der in diesem Jahr das 125-jährige Bestehen feiert, seit acht Jahren.

Warendorf (ack) - Tennis ist im Jahr 1897 eigentlich nur als Mittel gedacht, um Menschen in den Schützenhof zu locken. Um die Anziehungskraft zu steigern, bieten viele Häuser außer einem Schießstand auch Kegelbahnen, Spielplätze und auch Tennisanlagen an. Entstanden ist daraus der Tennisverein (TV)…

Glocke Plus

Glocke Plus Artikel

Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.

79,00 € (ab dem 13. Monat zzt. 7,90 € mtl.)
Mindestlaufzeit 12 Monate
nach 12 Monaten monatlich kündbar
79,00 € für 12 Monate
Alle Plus-Artikel auf www.die-glocke.de lesen
für 0,99 € im ersten Monat testen
Danach 7,90 € mtl.
Monatlich kündbar
0,99 € im 1. Monat

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Von Christoph Ackfeld,