Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
08.10.2022 | 16:56 Uhr
Mit einem bayrischen Gaudi-Abend ist der Startschuss für den Freckenhorster Herbst gefallen. Zwei Tage lang gibt‘s ein buntes Progamm.
Begrüßten die Gäste im Festzelt: (v. l.) Dirk Nölker (Werbegemeinschaft), Jörg Middendorf (BFFbrass) und Steffi Nilles (Nachbargemeinschaften). Foto: Baumjohann
Freckenhorst (bjo) - Gelungener Auftakt für den 35. Freckenhorster Herbst: Mit einem zünftigen traditionellen bayerischen Gaudi-Abend im Festzelt an der Industriestraße startete das Volksfest in der Stiftsstadt gestern Abend. Neben der Formation BFF Brass unter der Leitung von Jörg Middendorf gestalteten „D’Rauschenberger Goaßlschnalzer“ den Abend im Festzelt und wussten mit lauten und schnellen Peitschenknallen ebenso zu begeistern wie mit zünftiger bayerischer Musik.
Auf die Beine gestellt worden war der Auftaktabend von der Freckenhorster Werbegemeinschaft und den Nachbargemeinschaften der Stiftsstadt, für die Dirk Nölker und Steffi Nilles die Gäste im Festzelt begrüßten. „Lasst es uns gut gehen lassen, lasst uns Freckenhorst, lasst uns den Freckenhorster Herbst feiern“, gab Dirk Nölker das Motto für die kommenden Tage vor.
Am Samstag und Sonntag locken neben der Trödelmeile zahlreiche weitere Attraktionen in die Stiftsstadt, erstmals sind die Fahrgeschäfte der Kirmes in der gesamten Innenstadt verteilt, ebenso Premiere hat der Holland-Markt am Herbst-Sonntag.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.