Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Ralf Steinecke, 10.08.2021 | 17:07 Uhr
Der Verein Kulturlandschaft bewahren feiert Jubiläum. 25 Jahre hat er sich gegen den Bau der B64n in Herzebrock-Clarholz eingesetzt. Ein Rückblick.
Seit 25 Jahren engagieren sich (v. l.) Eugen Lutzny, Hubert Topp-Tegelmeier, Elisabeth Meier und Klaus Hammwöhner für den Erhalt der Kulturlandschaft. Am kommenden Sonntag feiern sie in der Propstei das Vereinsjubiläum.
Herzebrock-Clarholz (rast) - Kulturlandschaft Sundern-Samtholz-Brock bewahren – der Verein mit dem schwer sprechbaren Namen feiert jetzt sein 25-jähriges Bestehen. Und zwar am Sonntag, 15. August, ab 15 Uhr unter dem Motto „What a wonderful world“ im Klostermuseum in Clarholz.
„Ja, es ist ein etwas…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.