Abba darf beim Rudelsingen nicht fehlen

Von Redaktion,

Verl (matt) - David Rauterberg hat zum vierten Rudelsingen in das Pädagogische Zentrum in Verl gebeten. Das kollektive Karaokesingen lockte mehr als 400 Besucher an. Und die hatten ihren Spaß. Die meisten waren nicht zum ersten Mal dabei.

Gute Stimmung herrschte beim vierten Rudelsingen im Pädagogischen Zentrum in Verl unter den mehr als 400 Besuchern.

Sabine Riewenherm hingegen gehörte zu den Ersties unter den Rudelsängern, wobei man korrekterweise eigentlich eher sagen müsste Sängerinnen. Denn das Publikum war überwiegend weiblich und in kleinen Rudeln zum Singen gekommen. „Ich bin gespannt, was mich heute erwartet. Ich lasse mich überraschen“, sagt die Verlerin.

Nicola Brink hatte ihre Freundin Sabine Riewenherm überredet, zum Rudelsingen mitzukommen. „Es ist ein tolles Gefühl und so befreiend“, beschreibt Nicola Brink, was die Veranstaltung, die vom Musik- und Kulturverband sowie dem Gospelchor Swinging Voices organisiert worden war, ausmacht.

Nicht nur Klassiker der Pop- und Rockgeschichte standen auf dem Programm, sondern auch Schlager, deutsche Oldies und aktuelle Lieder aus den Charts. Ed Sheerans Ballade „Perfect“ zum Beispiel. Fehlen dürfen bei keinem Rudelsingen die Stücke zweier Bands: von Abba und den Beatles. Dieses Jahr hatte David Rauterberg „SOS“ und „With a little help from my friends“ eingespielt. Rauterberg und sein Kollege Matthias Schneider brauchten am Freitagabend ein paar Lieder, um das Publikum auf die richtige Betriebstemperatur zu bringen. Danach aber lief es rund.

„Ihr werdet heute Dinge tun, von denen ihr keine Ahnung habt“, versprach Rauterberg seinem Verler Publikumschor. Und er sollte sein Wort in den nächsten 2,5 Stunden halten. Das Verler Gesangsrudel teilte sich zu Duetten bei „California Dreamin“ und Herny Valtinos „Im Wagen vor mir“, schunkelte im Rhythmus, als die Tulpen aus Amsterdam besungen wurden, und zauberte einen Hauch italienische Lebensfreude in die Verler Aula, als das Volkslied „Funiculi Funicula“ aufgerufen wurde.

Nach 24 Liedern in drei Blöcken – plus zwei Zugaben – war das vierte Rudelsingen in Verl Geschichte. Sabine Riewenherm hat es bei ihrer ersten Teilnahme gefallen. Sie hob schon in der ersten von zwei Pausen lächelnd den Daumen.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Von Redaktion,